Die Kryolipolyse macht die gezielte Behandlung lokaler Fettdepots am ganzen Körper und sogar im Gesicht ohne OP möglich. Das nicht-invasive Kälteverfahren führt zu keinen Ausfallzeiten, wird rein äußerlich angewendet und hinterlässt somit auch keine unschönen Narben. Eine Behandlung ist also sogar in der Mittagspause möglich!

Die Behandlung subkutaner Fettdepots mit Kälte

WIE FUNKTIONIERT DIE KRYOLIPOLYSE?
In dem Wort Kryolipolyse steckt das altgriechische Wort „kryos“, was Kälte oder Eis bedeutet. Und genau hier setzt das Verfahren der Kryolipolyse an.
Entwickelt von Dermatologen der Harvard Medical School (USA), basiert die Kryolipolyse auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass Fettzellen kälteempfindlicher sind als andere Zelltypen. Diesen Effekt macht man sich bei der Behandlung gezielt zu Nutze.
Das übrige Gewebe wie Haut, Muskeln, Nerven etc. wird durch die kontrollierte Kälteeinwirkung nicht beeinträchtigt.

ICE AESTHETIC®: MEDIZINISCHE KRYOLIPOLYSE AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Die Kryolipolyse gehört in den Bereich der sogenannten apparativen Ästhetik. Das bedeutet, dass die Behandlung mit Hilfe von technischen Geräten durchgeführt wird. An allen ICE AESTHETIC® Standorten werden die CE-zertifizierten CRISTAL® Kryolipolyse Geräte des französischen Medizintechnikherstellers Deleo eingesetzt.
Die Kryolipolyse ist eine Behandlung des subkutanen Fettgewebes mit Kälte. Der durch die Kryolipolyse gesetzte Kältereiz regt körpereigene Prozesse an, die etwa 6–12 Wochen nach der Behandlung komplett abgeschlossen sind.

WIE LÄUFT DIE KRYOLIPOLYSE BEHANDLUNG AB?
Vor der Behandlung steht immer ein ausführliches Beratungsgespräch. Dann wird die entsprechende Behandlungszone markiert und mit einem speziellen Gelpad abgedeckt, um die Haut zu schützen.
Ein an die Körperform angepasster Applikator wird dann auf die gewünschte Zone aufgelegt und das darunterliegende Fettgewebe durch ein Vakuum angesaugt. Dann beginnt die schrittweise, schonende Kühlung auf Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die Kühlung wird für ca. 30–60 Minuten aufrechterhalten.
Während der Anwendung kann man sich entspannen, lesen, Musik hören, im Internet surfen, telefonieren, schlafen oder einen Film schauen. Direkt nach der Behandlung kann der Alltag wie gewohnt weitergehen, sogar Sport ist möglich.

Im Anschluss an die Kryolipolyse-Behandlung empfehlen wir Lymphdrainage, um den Abtransport von Zellen zu fördern und den Lymphabfluss zu unterstützen sowie eine Colon-Hydro-Behandlung – eine sanfte Methode der Darmreinigung.

FÜR WEN IST DIE KRYOLIPOLYSE GEEIGNET?
Generell ist die Kryolipolyse für Menschen mit einem normalen oder leicht erhöhten Körperfettanteil am besten geeignet. Ist der Körperfettanteil zu niedrig, ist meist zu wenig Fettgewebe vorhanden, das behandelt werden kann. Bei starkem Übergewicht kann die Kryolipolyse natürlich auch angewendet werden, individuelle Ziele, Wünsche und Möglichkeiten sollten aber vorab abgeklärt werden.

Es folgen nun einige Vorher-Nachher-Bilder von Behandlungen mit Kryolipolyse an verschiedenen Körper-Arealen:

Vorher

1 Behandlung
Ergebnis nach 8 Wochen

Vorher

2 Behandlungen
12 Wochen nach der letzten Behandlung

Vorher

2 Behandlungen
12 Wochen nach der letzten Behandlung


Vorher

1 Behandlung
Ergebnis nach 8 Wochen